Konzert
(ID: 28163)
Grosses Concert vom Dresdner Orpheus
- Reihe:
- Dresdner Philharmonie Spielzeit 1899/1900
- Ort:
- Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal
- Datum:
- Mittwoch, 7. März 1900, von 19.30 Uhr
- Beteiligte Personen:
- Schütz, Hans (1862–1917) (Bariton <Stimmlage>)
- Kluge, Albert (1864–1937) (Dirigat)
- Trenkler, Friedrich August (1836–1910) (Dirigat)
- Müller, Fritz (Tenor <Stimmlage>)
- Stephan (Harfe)
- Beteiligte Körperschaften:
- Dresdner Orpheus (Männer-Chor)
- Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (Orchester)
- Programm:
- Leonoren-Ouvertüre, 3 (Beethoven, Ludwig van)
- Gesänge, op. 47. Einsamkeit (Rietz, Julius)
- Maria und St. Peter (s. n.)
- An die Musik (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 27. Cäcilie (Strauss, Richard)
- Gesänge und Balladen, op. 5. Drei Wanderer (Hermann, Hans)
- Nicht rasten und nicht rosten (Goldmark, Karl)
- Eine Bauernhochzeit (Söderman, August)
- Klein Anna Kathrin (Holstein, Franz von)
- Des Sängers Fluch (Kluge, Albert)
- Quellen:
- Programmzettel Philharmonie Dresden 1899/1900 , http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1900030701
- Projekt:
- Dresdner Philharmonie