Opernsängerin
(ID: 10574)
Jacobi, Lotte
- Beschreibung:
- Konzert- und Opernsängerin. - Buchbesitz: SLUB Dresden
- Geschlecht:
- weiblich
- Wirkungsort:
- Wien
- Meiningen
- Wiesbaden
- Veranstaltungen:
- 9. Sinfonie, Schloss Pillnitz (Dresden), 1.9.1951
- 9. Sinfonie, Schloss Pillnitz (Dresden), 2.9.1951
- Wiener Klassiker - Gastspiel, Hotel Stadt Zittau (Neugersdorf), 27.9.1947
- Wiener Klassiker, Hotel Stadt Zittau (Neugersdorf), 28.9.1947
- 4. Philharmonisches Konzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 18.12.1947
- Kirchenkonzert, Kreuzkirche (Seifhennersdorf), 29.2.1948
- 1. Serenade im Schloß zu Pillnitz, Schloss Pillnitz (Dresden), 16.5.1948
- 1. Serenade im Schloß zu Pillnitz, Schloss Pillnitz (Dresden), 17.5.1948
- Festkonzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 25.12.1948
- Ludwig van Beethoven IX. Sinfonie, Hotel Drei Kronen (Zittau), 24.1.1949
- Ludwig van Beethoven IX. Sinfonie, Hotel Drei Kronen (Zittau), 25.1.1949
- Sinfonie-Konzert, Hirschfelde (Landkreis Görlitz), 26.1.1949
- Ein Abend bei Johann Strauß, Limbach-Oberfrohna, 24.5.1949
- Ludwig van Beethoven 9. Sinfonie, Schloss Pillnitz (Dresden), 30.7.1949
- Ludwig van Beethoven 9. Sinfonie, Schloss Pillnitz (Dresden), 31.7.1949
- Sinfoniekonzert, Stadthalle (Görlitz), 30.10.1949
- Bruckner Abend, Johanniskirche (Zittau), 4.11.1949
- Brahms-Zyklus (4. Abend), Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 11.1.1950
- 1. Serenade, Schloss Pillnitz (Dresden), 28.5.1950
- 1. Serenade, Schloss Pillnitz (Dresden), 29.5.1950
- 5. Serenade, Schloss Pillnitz (Dresden), 1.7.1950
- 5. Serenade, Schloss Pillnitz (Dresden), 2.7.1950
- 9. Sinfonie von L. van Beethoven, Schloss Pillnitz (Dresden), 26.8.1950
- 9. Sinfonie von L. van Beethoven, Schloss Pillnitz (Dresden), 27.8.1950
- Verdi-Puccini-Abend, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 26.12.1950
- Repertoire:
- Requiem, KV 626 (d-Moll) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Sinfonien, Nr. 9, op. 125 (d-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Lachen und Weinen (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 86. Feldeinsamkeit (Brahms, Johannes)
- Im Abendrot (Schubert, Franz)
- Eine kleine Nachtmusik (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Le nozze di Figaro. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Die Fledermaus. Mein Herr Marquis (Strauss, Johann)
- Die Fledermaus. Spiel' ich die Unschuld vom Lande (Strauss, Johann)
- Te Deum, WAB 45 (C-Dur) (Bruckner, Anton)
- Nacht und Träume (Schubert, Franz)
- Geschichten aus dem Wienerwald (Strauss, Johann)
- Heidenröslein (Schubert, Franz)
- Liederkreis nach Heinrich Heine. Mit Myrthen und Rosen (Schumann, Robert)
- Le nozze di Figaro. Giunse alfin il momento (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Romanzen und Balladen, Singstimme, Klavier, op. 39. Frühlingsnacht (Schumann, Robert)
- Exsultate, jubilate (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Sinfonien, Nr. 2 (c-Moll) (Mahler, Gustav)
- Lieder op. 106. Ständchen (Brahms, Johannes)
- Lieder, op. 85. In Waldeseinsamkeit (Brahms, Johannes)
- Gesänge op. 71. Geheimnis (Brahms, Johannes)
- Lieder, op. 105. Wie Melodien zieht es mir (Brahms, Johannes)
- Die Liebe hat gelogen (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 105. Immer leiser wird mein Schlummer (Brahms, Johannes)
- Lieder und Gesänge, op. 63. Heimweh 2 (Brahms, Johannes)
- Myrthen. Du bist wie eine Blume (Schumann, Robert)
- Die Entführung aus dem Serail. Martern aller Arten (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Ah, non sai, qual pena (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Der Rosenstock (Himmel, Freidrich H.)
- Il rè pastore. L'amerò, sarò costante (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Die Zauberflöte. Ach, ich fühl's (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Lieder, op. 96. Wir wandelten (Brahms, Johannes)
- Du liebst mich nicht (gis-Moll) (Schubert, Franz)
- Lieder und Gesänge, op. 127. Dein Angesicht (Schumann, Robert)
- Wo die Citronen blüh'n (Strauss, Johann)
- Lieder und Gesänge op. 51. Volksliedchen (Schumann, Robert)
- Lieder op. 97. Nachtigall (Brahms, Johannes)
- Lieder, op. 96. Der Tod, das ist die kühle Nacht (Brahms, Johannes)
- Liederkreis nach Joseph Freiherrn von Eichendorff. Frühlingsnacht (Schumann, Robert)
- Madame Butterfly: Vorspiel 3. Akt; Duett Butterfly - Linkerton (1. Aktschluss) (Puccini, Giacomo)
- Lieder für Sopran und Orchester (bearbeitet von Max Reger) : "Nacht und Träume", "Wiegenlied" (Schubert, Franz)
- "Schäferlied" für Sopran und Bläserquintett (bearbeitet v. Heinz Bongartz) (Haydn, Joseph)
- 3 Lieder für Sopran: Die Liebe hat gelogen, Du liebst mich nicht, Sprache der Liebe (Schubert, Franz)
- 3 Lieder für Sopran: Mit Myrthen und Rosen, Mondnacht, Frühlingsnacht (Schumann, Robert)
- Ne' giorni tuoi felici (Beethoven, Ludwig van)
- Zwei Arien für Sopran: No, no, che non sei capace, KV 419; Mia speranza adorata, KV 416 (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Troubadour: Terzett Leonore - Manrico - Graf Luna (Verdi, Giuseppe)
- Rigoletto: Arie des Rigoletto; Duett Gilda - Rigoletto; Arie der Gilda (Verdi, Giuseppe)
- La Traviata: Vorspiel und Duett Alfred - Violetta (Verdi, Giuseppe)
- Die Jahreszeiten. Rezitativ und Arie (Haydn, Joseph)
- Lieder mit Orchester: Wiegenlied (Schubert, Franz)
- Weihnachtslieder für Sopran und Orchester (Cornelius, Peter)
- Frühlingsliebe (Schulz, Johann Abraham Peter)
- The praise of harmony (Händel, Georg Friedrich)
- Arie aus der Messe c-Moll (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Japanischer Frühling, op. 27 (Bongartz, Heinz)
- Aus "Rosenkavalier" : Terzett (Strauss, Richard)
- Aus "Rosenkavalier" : Duett (Strauss, Richard)
- Aus "Rosenkavalier" : Auftritt des Rosenkavaliers (Strauss, Richard)
- Aus "Ariadne auf Naxos" : Zerbinetta-Arie (Strauss, Richard)
- Primo amore (Beethoven, Ludwig van)
- Normdaten:
- VIAF:239575112
- GND:1025298543