Komponist, Dirigent
(ID: 10584)
Löwlein, Hans
- Weitere Namen:
- Lowlein, Hans
- Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 24. Juni 1909 in Ingolstadt
- Gestorben :
- 26. Juni 1992 in Riehen
- Veranstaltungen:
- 14. Prominentenkonzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 1.12.1947
- 2. Sonntags-Konzert, Städtische Bühnen (Frankfurt am Main). Oper, 3.10.1965
- 2. Montags-Konzert, Städtische Bühnen (Frankfurt am Main). Oper, 4.10.1965
- Festlicher Jahresausklang, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 31.12.1948
- Repertoire:
- Till Eulenspiegels lustige Streiche (Strauss, Richard)
- Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind (Wagner, Richard)
- Sinfonien, D 759 (h-Moll) (Schubert, Franz)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Sinfonien, KV 551 (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Aufzug der Meister (Wagner, Richard)
- Der Ring des Nibelungen. Dritter Tag: Götterdämmerung. Siegfrieds Rheinfahrt (Wagner, Richard)
- Concerti grossi, HWV 319 - 330. Konzert HWV 328 (Händel, Georg Friedrich)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Vorspiel 3. Aufzug (Wagner, Richard)
- Die Entführung aus dem Serail. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Bella mia fiamma (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Konzerte, Violine, Orchester, Sz 112 (Bartók, Béla)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Was duftet doch der Flieder (Wagner, Richard)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Wahn! Wahn! Überall Wahn! (Wagner, Richard)
- Konzert für 2 Klaviere und Orchester Es-Dur (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Tanz der Lehrbuben (Wagner, Richard)
- Tannhäuser. Ansprache des Landgrafen (Wagner, Richard)
- Le nozze di Figaro. Rezitativ und Arie der Susanne (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Normdaten:
- VIAF:10986811
- WD:Q55676952
- GND:131728296