Dirigent
(ID: 11317)
Werner, Florenz
- Beschreibung:
- Ausbildung an den Konservatorien Leipzig und Brüssel, Arbeit als Konzertmeister und Geigensolist in Deutschland, Russland und Nordamerika. Im Winter ständiger Dirigent der Dresdner Philharmonie, im Sommer (1925-1943) Leiter der Bad Reichenhaller Kurmusik.
(Quelle: https://badreichenhallwiki.eu/?title=Werner,_Florenz) - Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 26. Februar 1874 in Tauscha
- Gestorben :
- 21. Februar 1954 in Dresden
- Wirkungsort:
- Dresden
- Bad Reichenhall
- Veranstaltungen:
- Großes Konzert, 17.10.1915
- 1. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 26.10.1915
- Volkstümliches Sinfoniekonzert, 30.10.1915
- 2. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 23.11.1915
- Gast-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 14.12.1932
- Sinfoniekonzert, Schützenhaus (Auerbach/Vogtl.), 4.2.1932
- Sinfoniekonzert, 5.2.1932
- 5. Sonderkonzert (, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 16.11.1930
- Musikalische Veranstaltung für Arbeitslose, Volkswohlsaal (Dresden), 11.12.1930
- Großes Konzert, Turnhalle (Crimmitschau), 4.2.1931
- Sinfoniekonzert, 5.2.1931
- Musikalische Veranstaltung für Arbeitslose, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 29.3.1931
- Extra-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 27.10.1929
- Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 26.11.1929
- Festkonzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 12.4.1930
- 1. Extra-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 14.10.1928
- 15. Sinfoniekonzert (Dem Gedächtnis Eduard Mörikes), Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 20.3.1929
- Morgenfeier am Revolutionstage 1927, Volkswohlsaal (Dresden), 9.11.1927
- Letztes Violin-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 6.12.1927
- Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 25.1.1928
- Konzert, Vereinshaus Zinzendorfstraße 17 (Dresden), 13.2.1928
- Symphonie-Konzert der Dresdner Philharmonie, Vereinstheater (Glauchau), 24.2.1928
- Großes Extra-Konzert (Ein Richard-Wagner-Abend), Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 1.4.1928
- Großes Konzert, 20.4.1928
- Orchester-Programm, 17.10.1926
- Repertoire:
- Sinfonien, Nr. 7, op. 92 (A-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Der Freischütz. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz (Weber, Carl Maria von)
- Musik zum Trauerspiel "Egmont" von Johann Wolfgang von Goethe. Ouvertüre (Beethoven, Ludwig van)
- Leonoren-Ouvertüre, 3 (Beethoven, Ludwig van)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Vorspiel (Wagner, Richard)
- Die Meistersinger von Nürnberg (Wagner, Richard)
- Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart, op. 132 (Reger, Max)
- Oberon. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Oberon. Ocean! (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Leise, leise, fromme Weise (Weber, Carl Maria von)
- Lohengrin (Wagner, Richard)
- Faust (Gounod, Charles)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (Wagner, Richard)
- Samson (Händel, Georg Friedrich)
- Der fliegende Holländer (Wagner, Richard)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 26 (g-Moll) (Bruch, Max)
- Un ballo in maschera (Verdi, Giuseppe)
- Sinfonien, Nr. 2, op. 73 (D-Dur) (Brahms, Johannes)
- Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Der Ritt der Walküren (Wagner, Richard)
- Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre (Wagner, Richard)
- Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind (Wagner, Richard)
- Tristan und Isolde (Wagner, Richard)
- Die Königin von Saba (Goldmark, Karl)
- Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das Rheingold (Wagner, Richard)
- Der Ring des Nibelungen. Zweiter Tag: Siegfried (Wagner, Richard)
- Der Ring des Nibelungen. Dritter Tag: Götterdämmerung (Wagner, Richard)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen (Wagner, Richard)
- La damnation de Faust. Marche hongroise (Berlioz, Hector)
- Akademische Festouverture (Brahms, Johannes)
- Genoveva. Ouverture (Schumann, Robert)
- An der schönen, blauen Donau (Strauss, Johann)
- Romanzen, Violine, Orchester, op. 50 (F-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Sinfonien, Nr. 5, op. 67 (c-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Lieder, op. 41. Wiegenlied (Strauss, Richard)
- Der Rosenkavalier (Strauss, Richard)
- Konzerte, Klavier, Orchester, op. 16 (a-Moll) (Grieg, Edvard)
- La bohème (Puccini, Giacomo)
- Sinfonien, ČS 27 (h-Moll) (Tschaikowski, Peter I.)
- Ungarische Rhapsodien. Nr. 1 (Liszt, Franz)
- Anacréon. Ouvertüre (Cherubini, Luigi)
- Mignon. Ouvertüre (Thomas, Ambroise)
- Ungarische Rhapsodien. Rhapsodie Nr. 2. R 441,4 (Liszt, Franz)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 61 (D-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Sinfonien, Nr. 1, op. 68 (c-Moll) (Brahms, Johannes)
- Leonoren-Ouvertüre, 2 (Beethoven, Ludwig van)
- Sinfonien, D 759 (h-Moll) (Schubert, Franz)
- Má vlast. Vltava (Smetana, Bedřich)
- Karneval, B 169 (Dvořák, Antonín)
- Sinfonien, Nr. 3, op. 55 (Es-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Frühlingsstimmen (Strauss, Johann)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Der Nussknacker. Suite (Tschaikowski, Peter I.)
- Der Nussknacker (Tschaikowski, Peter I.)
- Les préludes (Liszt, Franz)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 77 (D-Dur) (Brahms, Johannes)
- Sinfonien, Nr. 5, op. 64 (Tschaikowski, Peter I.)
- Konzerte, Violine, Orchester, KV 218 (D-Dur) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Eine kleine Nachtmusik (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Sinfonien, Nr. 1, op. 38 (B-Dur) (Schumann, Robert)
- Wiener Blut (Walzer) (Strauss, Johann)
- Die Fledermaus. Ouvertüre (Strauss, Johann)
- Kaiser-Walzer (Strauss, Johann)
- Perpetuum mobile (Strauss, Johann)
- Sinfonien, KV 543 (Es-Dur) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 5, op. 73 (Es-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Das Hexenlied (Schillings, Max von)
- Der fliegende Holländer. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Konzerte, Violoncello, Orchester, B 191 (h-Moll) (Dvořák, Antonín)
- Banditenstreiche. Ouvertüre (Suppé, Franz von)
- Konzerte, Violine, Orchester, B 108 (a-Moll) (Dvořák, Antonín)
- Musik zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus" (Beethoven, Ludwig van)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 3, op. 37 (c-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Sinfonien, Nr. 2, op. 61 (C-Dur) (Schumann, Robert)
- Don Juan (Strauss, Richard)
- Lohengrin. Vorspiel (Wagner, Richard)
- Ouvertüre zum Trauerspiel "Coriolan" (Beethoven, Ludwig van)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Akt 3. Einleitung (Wagner, Richard)
- Die lustigen Weiber von Windsor. Ouvertüre (Nicolai, Otto)
- Parsifal. Karfreitagszauber (Wagner, Richard)
- Die Schöpfung. Nun beut die Flur das frische Grün (Haydn, Joseph)
- Konzerte, Violoncello, Orchester, Hob 7 b 2 (D-Dur) (Haydn, Joseph)
- Sinfonien, Hob 1 88-89. Nr. 1 (Haydn, Joseph)
- Grande ouverture du roi Lear (Berlioz, Hector)
- An die Hoffnung (Reger, Max)
- Siegfried-Idyll (Wagner, Richard)
- Peer Gynt. Suite, Nr. 1 (Grieg, Edvard)
- Lieder, op. 48. Die Ehre Gottes aus der Natur (Beethoven, Ludwig van)
- Ungarische Tänze (Brahms, Johannes)
- Tritsch-Tratsch-Polka (Strauss, Johann)
- Leichte Kavallerie. Ouvertüre (Suppé, Franz von)
- Musik zu Ein Sommernachtstraum. Scherzo (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Aufforderung zum Tanze (Weber, Carl Maria von)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen. Ihr Römer hört die Kunde des holden Friedens an (Wagner, Richard)
- Fest-Ouvertüre (Lassen, Eduard)
- Méditation sur le 1er prélude de J. S. Bach (Gounod, Charles)
- La gazza ladra. Sinfonia (Rossini, Gioachino)
- Si j'étais roi. Ouverture (Adam, Adolphe)
- Künstler-Leben (Strauss, Johann)