Komponist, Pianist
(ID: 1304)
Pretzsch, Karl Emil
- Weitere Namen:
- Pretzsch, Karl
- Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 13. November 1870 in Lugau/Erzgeb.
- Gestorben :
- 26. April 1938 in Dresden
- Veranstaltungen:
- Adventsfeier (Festsaal), Neues Rathaus (Dresden). Festsaal, 15.12.1935
- Adventsfeier (Lesesaal), Neues Rathaus (Dresden). Lesesaal, 15.12.1935
- II. Philharmonisch. populäres Künstler-Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 23.11.1897
- III. Philharmonisches populäres Künstler-Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 24.1.1899
- II. Philharmonisches populäres Künstler-Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 22.11.1898
- IV (letztes) Philharmon. populäres Künstler-Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 21.2.1899
- Grosses Concert mit Orchester, Neustädter Casino (Dresden), 9.11.1898
- IV. (letztes) Philharmonisches Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 20.2.1900
- IV. Philharmonisches Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 22.1.1901
- V. (letztes) Philharmonisches Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 26.2.1901
- II. Philharmonisches Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 27.11.1900
- Grosses Concert und Ball, Neustädter Casino (Dresden), 13.3.1901
- Concert, Belvedere (Dresden), 29.10.1901
- II. Philharmonisches Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 26.11.1901
- Grosses Concert und Ball, Neustädter Casino (Dresden), 10.1.1902
- Jubiläums-Konzert des Dresdner männergesangvereins, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 12.10.1901
- IV. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 20.1.1903
- II. Philharmonisches Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 25.11.1902
- III. Philharmonisches Concert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 9.12.1902
- IV. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 19.1.1904
- II. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 24.11.1903
- III. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 8.12.1903
- IV. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 17.1.1905
- I. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 25.10.1904
- III. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 6.12.1904
- Repertoire:
- Myrthen. Der Nussbaum (Schumann, Robert)
- Lieder op. 17. Ständchen (Strauss, Richard)
- Gedichte von Eichendorff. Der Freund (Wolf, Hugo)
- Die Allmacht, D 852 (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 41. Wiegenlied (Strauss, Richard)
- Lieder, op. 27. Cäcilie (Strauss, Richard)
- Kommet, ihr Hirten (Riedel, Carl)
- Ellens Gesang, D 839 (Schubert, Franz)
- Winterreise. Der Lindenbaum (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 86. Feldeinsamkeit (Brahms, Johannes)
- Lieder, op. 47. Botschaft (Brahms, Johannes)
- Frühlingsstimmen (Strauss, Johann)
- Gli zingari in fiera. Chi vuol la zingarella (Paisiello, Giovanni)
- Frühlingsglaube (Schubert, Franz)
- Gedichte von Eduard Mörike. Gesang Weylas (Wolf, Hugo)
- Lieder, op. 48. Die Ehre Gottes aus der Natur (Beethoven, Ludwig van)
- Adagios, Violoncello, Orchester, op. 38 (G-Dur) (Bargiel, Woldemar)
- Nacht und Träume (Schubert, Franz)
- Schlichte Weisen. Waldeinsamkeit (Reger, Max)
- Seligkeit (Schubert, Franz)
- Weihnachtslieder. Christkind (Cornelius, Peter)
- Das Veilchen (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Gesänge, op. 3. Liebestreu (Brahms, Johannes)
- Liederkreis nach Joseph Freiherrn von Eichendorff. Mondnacht (Schumann, Robert)
- Ouvertüren, BWV 1068 (D-Dur). Air (Bach, Johann Sebastian)
- Deutsche Volkslieder WoO 33. In stiller Nacht (Brahms, Johannes)
- An die Musik (Schubert, Franz)
- Die schöne Müllerin. Wohin? (Schubert, Franz)
- Heidenröslein (Schubert, Franz)
- Gesänge, op. 43. Von ewiger Liebe (Brahms, Johannes)
- Konzertstücke, Klavier, Orchester, J 282 (f-Moll) (Weber, Carl Maria von)
- Über Nacht (Wolf, Hugo)
- Winterreise. Frühlingstraum (Schubert, Franz)
- Italienisches Liederbuch. Und willst du deinen Liebsten sterben sehen (Wolf, Hugo)
- Romanzen und Lieder op. 84. Vergebliches Ständchen (Brahms, Johannes)
- Rosamunde, Fürstin von Zypern. Der Vollmond strahlt (Schubert, Franz)
- Es muß ein Wunderbares sein (Liszt, Franz)
- Lieder, op. 4. Schwanenlied (Hartmann, Ludwig)
- Die schöne Müllerin. Ungeduld (Schubert, Franz)
- Vom Himmel hoch ein Englein kommt (s. n.)
- Weihnachtslied (Becker, Albert)
- Rósin (s. n.)
- Frühlingslied (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Der Wanderer (Schubert, Franz)
- Romanzen und Balladen, Singstimme, Klavier, op. 39. Frühlingsnacht (Schumann, Robert)
- Lieder, op. 107. Das Mädchen spricht (Brahms, Johannes)
- Nun ist er hinaus in die weite Welt (Riedel, Hermann)
- Abendlied, MWV K 86 (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Gesänge, op. 89. Ins Freie (Schumann, Robert)
- Aria (Bach, Johann Sebastian)
- Charakterstücke, Violoncello, Klavier, op. 3. Papillon (Popper, David)
- Lieder und Gesänge, op. 63. Junge Lieder, 1 (Brahms, Johannes)
- Gedichte nach Emanuel Geibel, op. 30. Der Hidalgo (Schumann, Robert)
- Die Loreley (Liszt, Franz)
- Dichterliebe. Ich grolle nicht (Schumann, Robert)
- Die Quelle (Goldmark, Karl)
- Lieder, op. 72. Es blinkt der Tau (Rubinštejn, Anton G.)
- An die Leier (Schubert, Franz)
- Geschwinde, geschwinde, ihr wirbelnden Winde (Bach, Johann Sebastian)
- Archibald Douglas (Loewe, Carl)
- Die Forelle (Schubert, Franz)
- Lieder WoO 148. Vom Monte Pincio (Grieg, Edvard)
- Melancholičeskaja serenada (Tschaikowski, Peter I.)
- Lieder W 108. Komm', wir wandeln zusammen (Cornelius, Peter)
- Mazourkes de Frédéric Chopin (Viardot-García, Pauline)
- Hans Heiling. Arie (Marschner, Heinrich)
- Gesänge, op. 43. Die Mainacht (Brahms, Johannes)
- Männer suchen stets zu naschen (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Lieder und Gesänge, op. 77. Aufträge (Schumann, Robert)
- Gesänge, op. 36. Auf dem Meere (Franz, Robert)
- Greisengesang (Schubert, Franz)
- Des Sängers Fluch. Provenzalisches Lied (Schumann, Robert)
- Lieder op. 106. Ständchen (Brahms, Johannes)
- Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine. Liebesbotschaft (Schubert, Franz)
- Sei mir gegrüßt (Schubert, Franz)
- Die schöne Müllerin. Der Neugierige (Schubert, Franz)
- Gesänge, op. 17. Im Herbst (Franz, Robert)
- Come raggio di sol (Caldara, Antonio)
- Absent yet present (White, Maud Valerie)
- Gesänge op. 83. Wonne der Wehmut (Beethoven, Ludwig van)
- Du bist die Ruh (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 19. Lenz (Hildach, Eugen)
- Lieder und Gesänge op. 32. Wie bist du, meine Königin (Brahms, Johannes)
- Englische Kanzonetten, Hob 26 a, Nr. 25-30. A pastoral song (Haydn, Joseph)
- Gesänge, op. 123. Die Uhr (Loewe, Carl)
- Balladen, op. 129. Der Nöck (Loewe, Carl)
- Romanzen, Violoncello, Klavier, op. 7 (E-Dur) (Volkmann, Robert)
- Zauberformel (Gerlach, Theodor)
- Röslein, wann blühst' du auf? (Sommer, Hans)
- Hinkende Jamben (Loewe, Carl)
- Son troppo vezzose (Galuppi, Baldassare)
- L'heureux Vagabond (Bruneau, Alfred)
- Lieder und Gesänge, op. 58. O komme, holde Sommernacht verschwiegen (Brahms, Johannes)
- M'ha preso alla sua ragna (Paradies, Pietro Domenico)
- Am Barbaratage (Meyer-Helmund, Erik)
- Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum. Traum durch die Dämmerung (Strauss, Richard)
- Les nuits d'été. Absence (Berlioz, Hector)
- Warum sind denn die Rosen so blass? (Tschaikowski, Peter I.)
- Cigánské melodie. Když mne stará matka (Dvořák, Antonín)
- Wüchsen mir Flügel (Lessmann, Otto)
- Werke:
- Friedrichsruh (Pretzsch, Karl Emil)
- Weiser und Poet (Pretzsch, Karl Emil)
- Normdaten:
- GND:1178346951
- VIAF:124152743022127732946