Komponist, Dirigent, Pianist, Musikkritiker
(ID: 167)
Weber, Carl Maria von
- Weitere Namen:
- Weber, Carl Maria v.
- Weber, Carl Maria, Freiherr von
- Weber, C. M. v.
- Weber, Carl Maria
- Weber, Carlo M. de
- Weber, C. M. de
- Weber, Ernst von
- Weber, Carl Maria Friedrich Ernst von
- Weber, Carl M. de
- Web, Carl Maria von
- Weber, Charles Maria de
- Weber, Charles Marie von
- Weber, Charles M. von
- Weber, Charles M. de
- Weber, Charle Marie de
- Weber, Ch. Maria de
- Weber, Ch. M. de
- Weber, Carl Marie von
- Weber, C. M. B. de
- Weber, Charl. Mar. B. de
- Weber, Carl M. von
- Weber, C. M. von
- Weber, C. M.
- Veber, Karl Marija fon
- Weber, K. M. v.
- Weber, Karl Marie von
- Weber, Karl Maria von
- Weber, K. M. von
- Wei bo
- Weber
- Weber, Karl Maria Friedrich Ernst von
- Weber, Carlo Maria di
- Weber, Carlo Maria de
- Von Weber, Carl Maria
- Weber, Karl Maria Friedrich Ernst
- Von Weber, Karl Maria
- Veber, Karl Marija
- Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 19. November 1786 in Eutin
- Gestorben :
- 5. Juni 1826 in London
- Veranstaltungen:
- Konzert, Ständetheater (Prag), 4.4.1814
- Konzert, Ständetheater (Prag), 12/1814
- Konzert, Ständetheater (Prag), 22.12.1815
- Konzert, Ständetheater (Prag), 25.12.1815
- Konzert, Ständetheater (Prag), 3/1816
- Repertoire:
- Die Jahreszeiten (Haydn, Joseph)
- Wellingtons Sieg (Beethoven, Ludwig van)
- Gott und die Natur (Meyerbeer, Giacomo)
- Der große Tag des Vaterlandes (Sauer, Ignaz)
- Werke:
- Der Freischütz (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Oberon (Weber, Carl Maria von)
- Oberon. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Quartette, Violine, Viola, Violoncello, Klavier, J 76 (B-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Oberon. Haste, gallant knight (Weber, Carl Maria von)
- Oberon. Ocean! (Weber, Carl Maria von)
- Oberon. Ocean!. O transport! (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Leise, leise, fromme Weise (Weber, Carl Maria von)
- Preciosa (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Klavier, Orchester, J 98 (C-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Jubel-Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Aufforderung zum Tanze (Weber, Carl Maria von)
- Wiegenlieder, Singstimme, Gitarre, J 96 (Weber, Carl Maria von)
- Meine Lieder, meine Sänge (Weber, Carl Maria von)
- Peter Schmoll und seine Nachbarn (Weber, Carl Maria von)
- Peter Schmoll und seine Nachbarn. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Preciosa. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Unbefangenheit (Weber, Carl Maria von)
- Schöne Ahnung ist erklommen (Weber, Carl Maria von)
- Concertinos, Klarinette, Orchester, J 109 (Es-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Leyer und Schwerdt. Schwertlied (Weber, Carl Maria von)
- Leyer und Schwerdt (Weber, Carl Maria von)
- Leyer und Schwerdt. Gebet vor der Schlacht (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Klarinette, Orchester, J 114 (f-Moll). Rondo (Weber, Carl Maria von)
- Preciosa. Im Wald (Weber, Carl Maria von)
- Perpetuum mobile, Violoncello (Weber, Carl Maria von)
- Frühlingsahnung (Weber, Carl Maria von)
- Ouvertüre zum Beherrscher der Geister (Weber, Carl Maria von)
- Oberon. Arie (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Arie (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Arie des Adolar (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Arie des Lysiart (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Klarinette, Orchester, J 114 (f-Moll). Adagio ma non troppo (Weber, Carl Maria von)
- Die drei Pintos (Weber, Carl Maria von)
- Die drei Pintos. Höchste Lust ist treues Lieben (Weber, Carl Maria von)
- Oberon. Die Ehre rief mich (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Unter blüh'nden Mandelbäumen (Weber, Carl Maria von)
- Polaccas, Klavier, J 268 (Weber, Carl Maria von)
- Sinfonien, J 50 (Weber, Carl Maria von)
- Ouvertüre zum Beherrscher der Geister (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Klavier, Orchester, J 155 (Es-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Wo berg' ich mich? (Weber, Carl Maria von)
- Heimlicher Liebe Pein (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Betörte! Die an meine Liebe glaubt (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Fragmente (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Klarinette, Orchester (Weber, Carl Maria von)
- Preciosa. Fragmente (Weber, Carl Maria von)
- Leyer und Schwerdt. Lützow's wilde Jagd (Weber, Carl Maria von)
- Leyer und Schwert, op. 41. Abschied vom Leben (Weber, Carl Maria von)
- Leyer und Schwert, op. 41 (Weber, Carl Maria von)
- Leyer und Schwert, op. 41. Mein Vaterland (Weber, Carl Maria von)
- Aufforderung zum Tanze (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Durch die Wälder, durch die Auen (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Nein, länger trag' ich nicht die Qualen (Scene und Arie) (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Kommt ein schlanker Bursch gegangen (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Wie? Was? Entsetzen! (Weber, Carl Maria von)
- Quintette, Klarinette, Violine (2), Viola, Violoncello, J 182 (B-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Ouvertüre und Marsch zu Schillers "Turandor" (Weber, Carl Maria von)
- Duos, Klarinette, Klavier, J 204 (Es-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Messen, J 224 (Es-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Misera me (Weber, Carl Maria von)
- Concertinos, Horn, Orchester, J 188 (e-Moll) (Weber, Carl Maria von)
- Introduktion, Thema und Variationen (Weber, Carl Maria von)
- Das Mädchen an das erste Schneeglöckchen (Weber, Carl Maria von)
- Sonaten, Klavier, J 138 (C-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Sonaten, Klavier, Nr. 1, J 138 (C-Dur). Rondo (Weber, Carl Maria von)
- Momento capriccioso (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Wie, nahte mir der Schlummer (Weber, Carl Maria von)
- Sonett (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe: Wehen mir Lufte Ruh (Weber, Carl Maria von)
- Aufforderung zum Tanz (Weber, Carl Maria von)
- Grande Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Glöcklein im Tale (Weber, Carl Maria von)
- So bin ich nun verlassen - Euryanthe (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen (Weber, Carl Maria von)
- Scena ed aria dell'opera Ines de Castro (Weber, Carl Maria von)
- Romanzen, Posaune, Klavier (c-Moll) (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Schweig, damit dich niemand warnt! (Weber, Carl Maria von)
- Ueber die Berge mit Ungestüm (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Fagott, Orchester, J 127 (F-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Sinfonien, Nr. 2, J 51 (C-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Andante e rondo ungarese (Weber, Carl Maria von)
- Sonaten, Klavier, J 199 (As-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Adagio und Rondo, Orgel, Orchester (F-Dur) (Weber, Carl Maria von)
- Aufforderung zum Tanze / arrangiert (Weber, Carl Maria von)
- Lieder, Bariton, Klavier (Weber, Carl Maria von)
- Kanons [Datensatz splitten] (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Bethörte, die an meine Liebe glaubt (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Er konnte mich um sie verschmäh'n (Weber, Carl Maria von)
- Quintette, op. 34 (B-Dur) (Fassung für Klarinette und Streichorchester) (Weber, Carl Maria von)
- Trios, Querflöte, Violoncello, Klavier, J 259 (Weber, Carl Maria von)
- Die drei Pintos. Zwischenaktmusik (Weber, Carl Maria von)
- Peter Schmoll und seine Nachbarn. Ouvertüre / Bearbeitung (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Unter ist mein Stern gegangen (Weber, Carl Maria von)
- Konzertstücke, Klavier, Orchester, J 282 (f-Moll) (Weber, Carl Maria von)
- Euryanthe. Finale (Weber, Carl Maria von)
- Variationen, Va, Orch, J 49 (Weber, Carl Maria von)
- Normdaten:
- DBPEDIA:Carl_Maria_von_Weber
- VIAF:14959938
- ISNI:0000000123199065
- WD:Q154812
- LCCN:n79110317
- GND:183420624
- GND:1035174790
- GND:118629662