Musikerin, Sängerin
(ID: 2597)
Hrubá-Freiberger, Věnceslava
- Weitere Namen:
- Freiberger, Věnceslava Hrubá-
- Hrubá, Věnceslava
- Beschreibung:
- geboren in Dublovice (Tschechei); Tschech. Sopranistin
- Geschlecht:
- weiblich
- Geboren :
- 28. September 1945 in Dublowice
- Veranstaltungen:
- 4. Zykluskonzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 17.11.1984
- 4. Zykluskonzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 18.11.1984
- Kreuzchor-Aufführung, Kreuzkirche (Dresden), 26.1.1985
- Kreuzchor-Aufführung, Kreuzkirche (Dresden), 9.3.1986
- Kreuzchor-Aufführung, Kreuzkirche (Dresden), 14.6.1987
- Kreuzchor-Aufführung, Kreuzkirche (Dresden), 21.11.1987
- Kreuzchor-Aufführung, Kreuzkirche (Dresden), 22.11.1987
- Sonderkonzert, Klosteranlage des Klosters Chorin (Chorin), 25.6.1988
- Sonderkonzert, Neues Gewandhaus (Leipzig), 1.10.1989
- Asien - Japan 1989, Festival-Hall (Osaka), 8.10.1989
- Asien - Japan 1989, Shimin-Kaikan (Nagoya), 11.10.1989
- Asien - Japan 1989, Suntori Hall (Tokio), 17.10.1989
- 2. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 25.10.1989
- 2. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 31.10.1989
- 4. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 11.12.1989
- 6. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 13.2.1991
- 6. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 14.2.1991
- Kreuzchor-Aufführung, Kreuzkirche (Dresden), 14.3.1993
- 6. Philharmonisches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 26.3.1994
- 6. Philharmonisches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 27.3.1994
- 2. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 29.11.1995
- 2. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 30.11.1995
- Synagogenmusik / Jiddische Lieder und Gesänge, Altes Rathaus (Leipzig) / Festsaal, 9.11.1976
- Synagogenmusik - Jiddische Lieder und Gesänge / Messekonzert, Alte Handelsbörse (Leipzig), 12.3.1977
- Joseph-Roth-Abend, Theater im Palast (Berlin), 26.4.1977
- Repertoire:
- Requiem, KV 626 (d-Moll) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Sinfonien, Nr. 9, op. 125 (d-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Die Schöpfung (Haydn, Joseph)
- Matthäuspassion (Bach, Johann Sebastian)
- Messen, op. 123 (D-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Ein deutsches Requiem (Brahms, Johannes)
- Sinfonien, Nr. 4 (G-Dur) (Mahler, Gustav)
- Magnificat, BWV 243 (D-Dur) (Bach, Johann Sebastian)
- Johannespassion (Bach, Johann Sebastian)
- Choralkantaten zu den Hauptfesten des evangelischen Kirchenjahres. Meinen Jesum lass ich nich (Reger, Max)
- Mein Herze schwimmt im Blut, BWV 199.1 (Bach, Johann Sebastian)
- Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (Bach, Johann Sebastian)
- Schleicht, spielende Wellen, und murmelt gelinde (Bach, Johann Sebastian)
- Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten (Bach, Johann Sebastian)
- Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen (Bach, Johann Sebastian)
- Israel in Egypt (Händel, Georg Friedrich)
- Carmina burana (Orff, Carl)
- Theresienmesse (Haydn, Joseph)
- Messen, BWV 232 (h-Moll). Kyrie (Bach, Johann Sebastian)
- Messen, BWV 232 (h-Moll). Gloria (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 3 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 4 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 5 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 6 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 2 (Bach, Johann Sebastian)
- Normdaten:
- VIAF:264340723
- ISNI:0000000386793971
- WD:Q21832531
- LCCN:n86859715
- GND:151660913
- GND:131386409