Musiker, Dirigent, Tenor <Sänger>, Chorleiter
(ID: 2672)
Rotzsch, Hans-Joachim
- Weitere Namen:
- Rotzsch, Hans J.
- Rotzsch, Hans Joachim
- Beschreibung:
- Thomaskantor
- Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 25. April 1929
- Gestorben :
- 25. September 2013 in Leipzig
- Veranstaltungen:
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 7.1.1989
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 6.1.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 13.1.1989
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 13.1.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 20.1.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 14.1.1989
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 20.1.1989
- Konzert, Saalfeld/Saale, 24.1.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 21.1.1989
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 27.1.1989
- Konzert, Weimar, 25.1.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 27.1.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 3.2.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 9.3.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 10.3.1990
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 9.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 10.1.1987
- Konzert, Leipzig, 15.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 16.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 17.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 23.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 24.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 30.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 31.1.1987
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 6.3.1987
- Repertoire:
- Herr, gehe nicht ins Gericht (Bach, Johann Sebastian)
- Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Bach, Johann Sebastian)
- Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben (Bach, Johann Sebastian)
- Ihr werdet weinen und heulen (Bach, Johann Sebastian)
- Judas Maccabaeus (Händel, Georg Friedrich)
- Du Hirte Israel, höre (Bach, Johann Sebastian)
- Sinfonien, Nr. 9, op. 125 (d-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Die Jahreszeiten (Haydn, Joseph)
- Lerchengesang (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Die Primel (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Die Schöpfung (Haydn, Joseph)
- Wie schön singt uns der Engel Schar (Freundt, Cornelius)
- Musae Sioniae, Theil 6. Es ist ein Ros' entsprungen (Praetorius, Michael)
- Cantiones sacrae. Hodie Christus natus est (Sweelinck, Jan Pieterszoon)
- Cantiones latinae, .... Audite nova (Lasso, Orlando di)
- Geistliche Chormusik. Das ist je gewisslich wahr und ein teuer wertes Wort (Schütz, Heinrich)
- Geistliche Chor-Music. Viel werden kommen von Morgen und von Abend (Schütz, Heinrich)
- Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225. Alles, was Odem hat, lobe den Herrn (Bach, Johann Sebastian)
- Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225 (Bach, Johann Sebastian)
- Gling glang (Senfl, Ludwig)
- Insprugk, ich muss dich lassen (Isaac, Heinrich)
- Laudate Dominum (Weinlig, Christian Theodor)
- Matthäuspassion (Bach, Johann Sebastian)
- Geistliche Chormusik. Singet dem Herrn ein neues Lied (Distler, Hugo)
- Jesu, meine Freude (Bach, Johann Sebastian)
- Geistliche Chor-Music. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (Schütz, Heinrich)
- Fest- und Gedenksprüche. Wo ist ein so herrlich Volk (Brahms, Johannes)
- Fest- und Gedenksprüche (Brahms, Johannes)
- Fest- und Gedenksprüche. Wenn ein starker Gewappneter (Brahms, Johannes)
- Fest- und Gedenksprüche. Unsere Väter hofften auf dich (Brahms, Johannes)
- Geistliche Chor-Music. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten (Schütz, Heinrich)
- Lieder und Romanzen op. 93a. Fahr' wohl (Brahms, Johannes)
- Libro de villanelle, moresche, et altre canzoni. O la, o che bon eccho (Lasso, Orlando di)
- Libro de villanelle, moresche, et altre canzoni. Matona mia cara (Lasso, Orlando di)
- Geistliche Chor-Music. Herzlich lieb hab ich dich, o Herr (Schütz, Heinrich)
- Cymbalum Sionium. O Domine Jesu Christe (Schein, Johann Hermann)
- Psalmen Davids. Psalm 98 (Schütz, Heinrich)
- Unser Leben währet siebzig Jahr' (Calvisius, Sethus)
- Virga Jesse (Bruckner, Anton)
- Os justi (Bruckner, Anton)
- Der Geist hilft unser Schwachheit auf (Bach, Johann Sebastian)
- Cantiones sacrae. Ein feste Burg ist unser Gott (Scheidt, Samuel)
- Motetten für das ganze Kirchenjahr. Motette zum Reformationsfest (Mendelssohn, Arnold Ludwig)
- Weihnachts-Oratorium (Bach, Johann Sebastian)
- Judas Maccabaeus. See the conqu'ring hero comes! (Händel, Georg Friedrich)
- Christen, ätzet diesen Tag (Bach, Johann Sebastian)
- Darzu ist erschienen der Sohn Gottes (Bach, Johann Sebastian)
- Opus musicum, tomus 1. Pater noster, qui es in coelis (Gallus, Jacobus)
- Christus factus est, WAB 11 (Bruckner, Anton)
- Hymnodia Sionia. O luc beata trinitatis (Praetorius, Michael)
- Geistliche Chor-Music. Selig sind die Toten, die in dem Herren sterben (Schütz, Heinrich)
- Geistliche Chormusik. Singet frisch und wohlgemut (Distler, Hugo)
- Lobet den Herrn, alle Heiden (Bach, Johann Sebastian)
- Fürchte dich nicht, ich bin bei dir (Bach, Johann Sebastian)
- Sei Lob und Preis mit Ehren (Bach, Johann Sebastian)
- Ich lasse dich nicht (Bach, Johann Sebastian)
- Lustgarten Neuer Teutscher Gesäng, Balletti, Galliarden und Intraden. Tantzen und springen (Haßler, Hans Leo)
- Italienische Madrigale. Ride la primavera (Schütz, Heinrich)
- Gondelfahrer, D 809 (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 49. Wiegenlied (Brahms, Johannes)
- Ave Maria, WAB 6 (F-Dur) (Bruckner, Anton)
- Die Nachtigall, MWV F 24 (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Tristis est anima mea (Kuhnau, Johann)
- V přírodě, B 126. Napadly písně (Dvořák, Antonín)
- Choräle aus der Sammlung "Joh. Seb. Bachs vierstimmige Choralgesänge". Dir, dir, Jehova, will ich singen (Bach, Johann Sebastian)
- Ruhetal (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Locus iste (Bruckner, Anton)
- Schmücke dich, o liebe Seele (Bach, Johann Sebastian)
- Messen, BWV 232 (h-Moll) (Bach, Johann Sebastian)
- Missa Papae Marcelli. Kyrie (Palestrina, Giovanni Pierluigi da)
- Geistliche Gesänge, op. 138. Morgengesang (Reger, Max)
- Ballettos (1591). L'Innamorato (Gastoldi, Giovanni Giacomo)
- Neue deutsche weltliche Madrigale und Ballette. Der Kuckuck hat sich zu Tod gefall'n (Steffens, Johann)
- Komm, Jesu, komm, mein Leib ist müde (Bach, Johann Sebastian)
- Abschied vom Wald (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Von der edlen Musik (Rathgeber, Valentin)
- Musae Sioniae, Theil 6. Der Morgenstern ist aufgedrungen (Praetorius, Michael)
- Übers Gebirg Maria geht (Eccard, Johannes)
- Nun danket alle Gott (Bach, Johann Sebastian)
- Geistliche Gesänge op. 138. Wir glauben an einen Gott (Reger, Max)
- Geistliche Gesänge, op. 138. Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit (Reger, Max)
- Magnificat, BWV 243 (D-Dur) (Bach, Johann Sebastian)
- Ballettos (1591). Amor vittorioso (Gastoldi, Giovanni Giacomo)
- Johannespassion (Bach, Johann Sebastian)
- Der Himmel lacht! Die Erde jubilieret (Bach, Johann Sebastian)
- Sehnsucht nach dem Frühling (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Kleine Choralmotetten, op. 6,2. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (Distler, Hugo)
- Lustgarten Neuer Teutscher Gesäng. Im külen Mäyen thun sich all ding erfreuen (Haßler, Hans Leo)
- Also hat Gott die Welt geliebt (Bach, Johann Sebastian)
- Musikalische Exequien. Herr, wenn ich nur dich habe (Schütz, Heinrich)
- Opus musicum, tomus 2. Ecce, quomodo moritur iustus (Gallus, Jacobus)
- Jesu, meine Freude. Jesu, meine Freude (Bach, Johann Sebastian)
- Motetten, op. 74. O Heiland, reiß die Himmel auf (Brahms, Johannes)
- Harmoniae angelicae cantionum ecclesiasticarum. Joseph, lieber Joseph mein (Bodenschatz, Erhard)
- Geistliche Chor-Music. Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes (Schütz, Heinrich)
- Geistliche Chor-Music. Verleih uns Frieden genädiglich (Schütz, Heinrich)
- Choralkantaten zu den Hauptfesten des evangelischen Kirchenjahres. O Haupt voll Blut und Wunden (Reger, Max)
- Christ lag in Todes Banden (Bach, Johann Sebastian)
- Dresden. Wie liegt die Stadt so wüst (Mauersberger, Rudolf)
- Die Zauberflöte. Bald prangt, den Morgen zu verkünden (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Werke:
- O du fröhliche (Rotzsch, Hans-Joachim)
- Normdaten:
- DBPEDIA:Hans-Joachim_Rotzsch
- VIAF:32187991
- ISNI:0000000110238862
- WD:Q317199
- LCCN:n82028137
- GND:183780841
- GND:118867539