Musiker, Sänger, Tenor <Sänger>
(ID: 2755)
Klotz, Helmut
- Weitere Namen:
- Klotz, Helmuth
- Beschreibung:
- Dt. Tenor, Chorleiter und Cellist; 21. Jh.
- Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 10. Februar 1935 in Oederan
- Wirkungsort:
- Dresden
- Leipzig
- Veranstaltungen:
- 8. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 4.6.1988
- 8. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 5.6.1988
- Gedenkkonzert aus Anlass des 50. Jahrestages der faschistischen Pogromnacht, Konzerthaus (Berlin), 8.11.1988
- Synagogen-Musik, Schauspielhaus (Erfurt), 30.1.1972
- Konzert mit Synagogen-Musik, Deutsche Staatsoper (Berlin) / Apollo-Saal, 5.6.1972
- Konzert mit Synagogenmusik, Alte Handelsbörse (Leipzig), 17.11.1974
- Konzert, Opernhaus (Leipzig) / Kellertheater, 18.2.1975
- Synagogenmusik / Jiddische Lieder und Gesänge, Altes Rathaus (Leipzig) / Festsaal, 9.11.1976
- Synagogen-Konzert, Synagoge Fiedlerstraße (Dresden), 15.6.1975
- Jüdisch-literarischer Nachmittag, Alte Handelsbörse (Leipzig), 31.1.1976
- Synagogenmusik - Jiddische Lieder und Gesänge / Messekonzert, Alte Handelsbörse (Leipzig), 12.3.1977
- Jüdisch-literarischer Nachmittag, Alte Handelsbörse (Leipzig), 19.2.1977
- Joseph-Roth-Abend, Theater im Palast (Berlin), 26.4.1977
- Joseph-Roth-Abend, Theater im Palast (Berlin), 27.4.1977
- Konzert auf dem Lande, Historischer Kursaal (Bad Lauchstädt), 25.3.1978
- Synagogenmusik und jiddische Folklore / Messekonzert, Altes Rathaus (Leipzig) / Festsaal, 14.3.1978
- Synagogenmusik, Altes Rathaus (Leipzig) / Festsaal, 17.11.1978
- Konzert mit Synagogenmusik und jiddischer Folklore, Kulturhaus 'Alfred Frank' (Leipzig), 13.1.1978
- Konzert mit synagogaler Musik zum 40. Jahrestag der Pogromnacht, Synagoge Rykestraße (Berlin), 11.11.1978
- Veranstaltung des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der DDR anläßlich des 40. Jahrestages der Kristallnacht, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden) / Empfangshalle, 9.11.1978
- Jüdisch-literarischer Nachmittag, Alte Handelsbörse (Leipzig), 3.2.1979
- Synagogalkonzert / 1. Messekonzert, Altes Rathaus (Leipzig) / Festsaal, 17.3.1979
- Konzert, Kulturpalast (Dresden), 28.10.1979
- Synagogalkonzert / Messekonzert, Neues Gewandhaus (Leipzig) / Kleiner Saal, 18.3.1982
- Synagogen-Konzert, Synagoge Fiedlerstraße (Dresden), 29.4.1979
- Repertoire:
- Judas Maccabaeus (Händel, Georg Friedrich)
- Matthäuspassion (Bach, Johann Sebastian)
- Johannespassion (Bach, Johann Sebastian)
- Choralkantaten zu den Hauptfesten des evangelischen Kirchenjahres. O Haupt voll Blut und Wunden (Reger, Max)
- Ach Gott, vom Himmel sieh darein (Bach, Johann Sebastian)
- Jesus schläft, was soll ich hoffen (Bach, Johann Sebastian)
- Am Abend aber desselbigen Sabbats (Bach, Johann Sebastian)
- Jesu, der du meine Seele (Bach, Johann Sebastian)
- Ach wie flüchtig, ach wie nichtig (Bach, Johann Sebastian)
- Christus, der ist mein Leben (Bach, Johann Sebastian)
- Es reißet euch ein schrecklich Ende (Bach, Johann Sebastian)
- Wachet! Betet! Betet! Wachet! (Bach, Johann Sebastian)
- Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (Bach, Johann Sebastian)
- Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz (Bach, Johann Sebastian)
- Himmelskönig, sei willkommen (Bach, Johann Sebastian)
- Bleib bei uns, denn es will Abend werden (Bach, Johann Sebastian)
- Messen, op. 86 (C-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft (Bach, Johann Sebastian)
- Ich steh mit einem Fuß im Grabe (Bach, Johann Sebastian)
- Geschwinde, geschwinde, ihr wirbelnden Winde (Bach, Johann Sebastian)
- Schweigt stille, plaudert nicht (Bach, Johann Sebastian)
- Macbeth (Verdi, Giuseppe)
- Wahrlich, wahrlich, ich sage euch (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 3 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 4 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 5 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 6 (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium. Kantate 2 (Bach, Johann Sebastian)
- L'cho dodi (Alman, Samuel)
- Sch'ma kolenu (Rumschinsky, Joseph)
- Naariz'cho (Dunajewski, Abraham)
- Normdaten:
- VIAF:3675881
- ISNI:0000000083518243
- WD:Q1603771
- LCCN:n85006101
- GND:133876756