Musikerin, Sängerin, Altistin, Gesangslehrerin
(ID: 52)
Böhme-Collum, Herta-Maria
- Weitere Namen:
- Collum, Herta-Maria Böhme-
- Collum, Herta-Maria
- Collum-Böhme, Herta Maria
- Böhme, Hertha
- Beschreibung:
- Dt. Sängerin und Gesangspädagogin; Ehefrau von Herbert Collum
- Geschlecht:
- weiblich
- Geboren :
- 14. November 1917 in Breslau
- Gestorben :
- 19. Februar 2001 in Köln
- Wirkungsort:
- Dresden
- Veranstaltungen:
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 19.11.1927
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 4.7.1931
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 25.2.1933
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 12.11.1932
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 17.3.1934
- Kirchenmusik in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 25.12.1933
- Magnificat, Kreuzkirche (Dresden), 22.2.1936
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 24.10.1936
- Weihnachtsoratorium, Kreuzkirche (Dresden), 19.12.1936
- 1. Außerordentliches Konzert, Volkshaus (Jena), 30.10.1952
- Weihnachtsfestkonzert, Festsaal des Sachsenverlages (Dresden), 25.12.1946
- Konzert, Martinskirche (Dresden), 14.4.1949
- Konzert, Martinskirche (Dresden), 15.4.1949
- Weihnachtsoratorium, Martinskirche (Dresden), 9.12.1950
- Weihnachtsoratorium, Martinskirche (Dresden), 10.12.1950
- Großes Festkonzert, Gaukulturwoche Sachsen, Krone (Bautzen), 9.10.1937
- Solisten-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 13.7.1942
- Weihnachtsfestkonzert, Festsaal des Sachsenverlages (Dresden), 25.12.1946
- Konzert, Kreuzkirche (Dresden), 22.2.1936
- Konzert, Kreuzkirche (Dresden), 17.12.1938
- Konzert, Vereinshaus Zinzendorfstraße 17 (Dresden), 21.3.1940
- Dresdner Mendelssohn-Woche, Sinfonie-Konzert, Auferstehungskirche Dresden, 10.2.1946
- Kammerkonzert im Rahmen der Dresdner Bach-Tage, Künstlerhaus (Dresden), 25.5.1941
- 7. Serenade im Schloß zu Pillnitz, Schloss Pillnitz (Dresden), 2.8.1947
- 7. Serenade im Schloß zu Pillnitz, Schloss Pillnitz (Dresden), 3.8.1947
- Repertoire:
- Paulus (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Sinfonien, Nr. 9, op. 125 (d-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Geistlicher Dialog (Becker, Albert)
- Matthäuspassion (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachts-Oratorium (Bach, Johann Sebastian)
- Christen, ätzet diesen Tag (Bach, Johann Sebastian)
- Te Deum, WAB 45 (C-Dur) (Bruckner, Anton)
- An die Hoffnung (Reger, Max)
- Magnificat, BWV 243 (D-Dur) (Bach, Johann Sebastian)
- Liederkreis nach Heinrich Heine. Mit Myrthen und Rosen (Schumann, Robert)
- Luthermesse (Simon, Hermann)
- Romanzen und Balladen, Singstimme, Klavier, op. 39. Frühlingsnacht (Schumann, Robert)
- Messen, op. 86 (C-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Myrthen. Du bist wie eine Blume (Schumann, Robert)
- Weichet nur, betrübte Schatten (Bach, Johann Sebastian)
- Weihnachtsoratorium, Teil I-III (Bach, Johann Sebastian)
- Wenn nach der Stürme Toben (Bach, Johann Christian)
- Meiner allerliebsten Schönen (Bach, Johann Christian)
- 4 Lieder: Der Wanderer an den Mond/ Der Musensohn/ An Sylvia/ Im Abendrot (Schubert, Franz)
- Normdaten:
- VIAF:101343483
- ISNI:0000000071838071
- WD:Q21415638
- GND:13962340X