Komponist, Musiker, Dirigent, Kapellmeister
(ID: 56)
Striegler, Kurt
- Weitere Namen:
- Striegler, Kurt Emil
- Strieger, Kurt
- Beschreibung:
- Komponist, Deutschland
Komp. u. Interpr., Dir - Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 7. Januar 1886 in Dresden
- Gestorben :
- 4. August 1958 in Wildthurn
- Veranstaltungen:
- Vereinigung ehemaliger Crucianer e. V. Dresden, Städtischer Ausstellungspalast (Dresden), 24.11.1927
- Großes Orchesterkonzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 4.2.1944
- Grosses Orchester-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 4.3.1944
- 6. (letztes) Grosses Orchester-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 5.3.1944
- Weihnachtsfestkonzert, Festsaal des Sachsenverlages (Dresden), 25.12.1946
- Schluss-Konzert, Musikschule (Dresden), 28.4.1931
- Sonderkonzert, 29.8.1931
- Konzert, 26.10.1934
- Kompositionen von Richard Wagner, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 29.4.1919
- 4. Großes Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 25.11.1919
- 10. Volkssinfoniekonzert, 7.1.1920
- 6. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 27.1.1920
- 12. Volkssinfoniekonzert, 28.1.1920
- Großes Orchester-Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 3.11.1942
- Ein Sonntagmorgen ohne Sorgen, Sarrasansi-Bau (Dresden), 7.3.1943
- Beethoven-Zyklus (7. Konzert), Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 17.6.1943
- Das Lied von der Mutter, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 25.6.1944
- 18. Volkssinfoniekonzert, 21.4.1920
- 1. Kulturveranstaltung der Zeiss Ikon AG. Dresden, Ernemann-Ausstellung (Dresden), 22.5.1946
- Sinfoniekonzert, Ballsaal Constantia (Dresden), 3.6.1946
- Waldpark-Serenade, open-air (Dresden), 1.1.1946
- 2. Prominentenkonzert, 9.6.1946
- 2. Prominentenkonzert, 10.6.1946
- Opernkonzert, Ernemann-Ausstellung (Dresden), 11.7.1946
- Waldpark-Konzert, Kurpark Bad Weißer Hirsch (Dresden), 21.7.1946
- Repertoire:
- Sinfonien, Nr. 7, op. 92 (A-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Der Freischütz. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Musik zum Trauerspiel "Egmont" von Johann Wolfgang von Goethe. Ouvertüre (Beethoven, Ludwig van)
- Leonoren-Ouvertüre, 3 (Beethoven, Ludwig van)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Vorspiel (Wagner, Richard)
- Oberon. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Violine, Violoncello, Klavier, Orchester, op. 56 (C-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Der Freischütz. Leise, leise, fromme Weise (Weber, Carl Maria von)
- Requiem, KV 626 (d-Moll) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Sinfonien, Nr. 9, op. 125 (d-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Sinfonien, Nr. 2, op. 73 (D-Dur) (Brahms, Johannes)
- Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind (Wagner, Richard)
- Die Schöpfung (Haydn, Joseph)
- Genoveva. Ouverture (Schumann, Robert)
- An der schönen, blauen Donau (Strauss, Johann)
- Sinfonien, D 944 (C-Dur) (Schubert, Franz)
- Šecherazada (Rimskij-Korsakov, Nikolaj)
- Mignon. Ouvertüre (Thomas, Ambroise)
- Ungarische Rhapsodien. Rhapsodie Nr. 2. R 441,4 (Liszt, Franz)
- Sinfonien, Nr. 1, op. 68 (c-Moll) (Brahms, Johannes)
- Leonoren-Ouvertüre, 2 (Beethoven, Ludwig van)
- Má vlast. Vltava (Smetana, Bedřich)
- Karneval, B 169 (Dvořák, Antonín)
- Sinfonien, B 178 (e-Moll) (Dvořák, Antonín)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Frühlingsstimmen (Strauss, Johann)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Perpetuum mobile (Middelschulte, Wilhelm)
- Der Nussknacker. Suite (Tschaikowski, Peter I.)
- Les préludes (Liszt, Franz)
- Sinfonien, WAB 104 (Es-Dur) (Bruckner, Anton)
- Le nozze di Figaro. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Eine Nacht in Venedig. Ouvertüre (Strauss, Johann)
- Wiener Blut (Walzer) (Strauss, Johann)
- Die Fledermaus. Ouvertüre (Strauss, Johann)
- Die Fledermaus. Mein Herr Marquis (Strauss, Johann)
- Die Fledermaus. Spiel' ich die Unschuld vom Lande (Strauss, Johann)
- Kaiser-Walzer (Strauss, Johann)
- Knjazʹ Igorʹ. Poloveckaja pljaska s chorom (Borodin, Aleksandr Porfirʹevič)
- Sinfonien, KV 543 (Es-Dur) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 5, op. 73 (Es-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Der fliegende Holländer. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Der Zigeunerbaron. Ouvertüre (Strauss, Johann)
- Musik zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus". Ouvertüre (Beethoven, Ludwig van)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 3, op. 37 (c-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Sinfonien, Nr. 2, op. 61 (C-Dur) (Schumann, Robert)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Am stillen Herd in Winterszeit (Wagner, Richard)
- Lohengrin. Vorspiel (Wagner, Richard)
- Lohengrin. In fernem Land (Wagner, Richard)
- Glück (Wagner, Siegfried)
- Ouvertüre zum Trauerspiel "Coriolan" (Beethoven, Ludwig van)
- Sinfonien, op. 16 (h-Moll) (Striegler, Kurt)
- Jorinde und Joringel. Ouvertüre (Striegler, Kurt)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Akt 3. Einleitung (Wagner, Richard)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Wie Todesahnung Dämm'rung deckt die Lande (Wagner, Richard)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Blick' ich umher (Wagner, Richard)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Wohl wußt' ich hier sie im Gebet zu finden (Wagner, Richard)
- Die lustigen Weiber von Windsor. Ouvertüre (Nicolai, Otto)
- Parsifal. Karfreitagszauber (Wagner, Richard)
- Sinfonien, KV 551 (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Siegfried-Idyll (Wagner, Richard)
- Sinfonien, WAB 103 (d-Moll) (Bruckner, Anton)
- Tritsch-Tratsch-Polka (Strauss, Johann)
- Aufforderung zum Tanze (Weber, Carl Maria von)
- Geschichten aus dem Wienerwald (Strauss, Johann)
- Konzert-Ouvertüre zu Shakespeares Sommernachtstraum (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Tristan und Isolde. Mild und leise wie er lächelt (Wagner, Richard)
- Parsifal. Vorspiel (Wagner, Richard)
- Das Meer (Nicodé, Jean Louis)
- Im Frühling (Goldmark, Karl)
- Konzerte, Klarinette, Orchester, J 114 (f-Moll) (Weber, Carl Maria von)
- Rosen aus dem Süden (Strauss, Johann)
- Schatz-Walzer (Strauss, Johann)
- Dichter und Bauer. Ouvertüre (Suppé, Franz von)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen. Allmächt'ger Vater (Wagner, Richard)
- Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll) (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Dorfschwalben aus Österreich (Strauss, Josef)
- Konzerte, Violine, Orchester, ČS 54 (D-Dur) (Tschaikowski, Peter I.)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Morgenlich leuchtend im rosigen Schein (Wagner, Richard)
- Fra Diavolo. Marche (Auber, Daniel-François-Esprit)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Freudig begrüßen wir die edle Halle (Wagner, Richard)
- Die Zauberflöte. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Le nozze di Figaro. Giunse alfin il momento (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Tausend und eine Nacht. Intermezzo (Strauss, Johann)
- Anakreon. Ouvertüre (Cherubini, Luigi)
- Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Erster Aufzug (Wagner, Richard)
- Die Schmiede. Schmiedelied (Striegler, Kurt)
- Guillaume Tell. Ouvertüre (Rossini, Gioachino)
- Pagliacci. Prolog (Leoncavallo, Ruggiero)
- Gedichte von Eduard Mörike. Storchenbotschaft (Wolf, Hugo)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Fanget an (Wagner, Richard)
- Années de pèlerinage. Venezia e Napoli, R 10c (Liszt, Franz)
- Prodaná nevěsta. Ouvertüre (Smetana, Bedřich)
- Italʹjanskoe kapriččio na temy narodnych pesen (Tschaikowski, Peter I.)
- 1812 Ouvertüre (Tschaikowski, Peter I.)
- Das Nachtlager in Granada. Schon die Abendglocken klangen (Kreutzer, Conradin)
- Le carnaval romain (Berlioz, Hector)
- Donna Diana. Ouverture (Reznicek, Emil Nikolaus von)
- Iphigénie en Aulide. Ouvertüre (Gluck, Christoph Willibald)
- Sinfonien, WAB 106 (A-Dur) (Bruckner, Anton)
- Werke:
- Sinfonien, op. 16 (h-Moll) (Striegler, Kurt)
- Jorinde und Joringel (Striegler, Kurt)
- Jorinde und Joringel. Ouvertüre (Striegler, Kurt)
- Messen, op. 42 (Es-Dur) (Striegler, Kurt)
- Orgel-Symphonie (Striegler, Kurt)
- Lobgesang (Striegler, Kurt)
- Die Schmiede. Schmiedelied (Striegler, Kurt)
- Sextette, Bläser, Klavier. Variationen (Striegler, Kurt)
- Sinfonien, op. 12 (a-Moll) (Striegler, Kurt)
- Rondo burlesk op. 50 (Striegler, Kurt)
- Konzerte, Oboe, Orchester, op. 100 (g-Moll) (Striegler, Kurt)
- Auf Schwingen des Windes (Striegler, Kurt)
- Slawische Rhapsodie (mit Verwendung von sorbischen Volksweisen) (Striegler, Kurt)
- Der Gonger, op. 3 (Striegler, Kurt)
- Der Thomaskantor. Schluss-Monolog (Striegler, Kurt)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello (Striegler, Kurt)
- Quartette, Streicher-Ensemble, op. 38 (e-Moll) (Striegler, Kurt)
- Boccaccio. Ouvertüre (Striegler, Kurt)
- Musik für Horn und kleines Orchester (Striegler, Kurt)
- Herbstlieder. Vermächtnis (Striegler, Kurt)
- Lebenssinfonie "Heimat" op. 75 (Striegler, Kurt)
- Elfenried (Striegler, Kurt)
- Nachtgebet der Braut (Striegler, Kurt)
- Viola d'amour (Striegler, Kurt)
- Scherzo capriccio (Striegler, Kurt)
- Sinfonisches Vorspiel "1914" (Striegler, Kurt)
- Sinfonischer Epilog (Striegler, Kurt)
- Konzerte, Violoncello, Orchester, op. 51 (e-Moll) (Striegler, Kurt)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 15 (d-Moll) (Striegler, Kurt)
- Romantische Fantasie, op. 77 (Striegler, Kurt)
- Normdaten:
- VIAF:325054
- ISNI:0000000083495192
- WD:Q1644428
- LCCN:no90017493
- GND:117318809