Sänger, Bariton <Sänger>, Pädagoge, Theaterdirektor
(ID: 5830)
Krükl, Franz
- Weitere Namen:
- Krückl, Franz
- Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 1841
- Gestorben :
- 1899
- Veranstaltungen:
- Zwölftes Museums-Concert, Großer Konzertsaal (Frankfurt a. M.), 29.3.1889
- Erster Kammermusik-Abend, Kleiner Konzertsaal (Frankfurt a. M.), 26.10.1883
- Zehntes Museums-Concert, Großer Konzertsaal (Frankfurt a. M.), 29.2.1884
- Zehntes Museums-Concert, Großer Konzertsaal (Frankfurt a. M.), 17.2.1882
- 10. Museums-Concert, Großer Konzertsaal (Frankfurt a. M.), 18.2.1870
- Repertoire:
- Sinfonien, Nr. 9, op. 125 (d-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Persische Lieder. Gelb rollt mir zu Füssen (Rubinštejn, Anton G.)
- Lieder, op. 83. Die Träne (Rubinštejn, Anton G.)
- Ganymed (Schubert, Franz)
- Paride ed Elena. O del mio dolce ardor (Gluck, Christoph Willibald)
- Romanzen, Singst., Kl, op. 33. Ruhe, Süssliebchen (Brahms, Johannes)
- Romanzen, Singstimme, Klavier, op. 33. So willst du des Armen. (Brahms, Johannes)
- Lieder. op. 57. O Jugend, o schöne Rosenzeit (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Gedichte und Requiem. Meine Rose (Schumann, Robert)
- Flutenreicher Ebro (Schumann, Robert)
- Normans Gesang (Schubert, Franz)
- Keinen hat es noch gereut (Brahms, Johannes)
- Christoforus (Rheinberger, Joseph)
- Nachtgesang (Marschner, Heinrich)
- Faust. Liebe ist die zarte Blüte (Spohr, Louis)
- Nachtstück (Schubert, Franz)
- Normdaten:
- VIAF:57369967
- ISNI:0000000010309176
- WD:Q1447934
- GND:117740810
- GND:116565659