Komponist, Musiklehrer, Kapellmeister, Chorleiter
(ID: 704)
Herzog, Franz
- Beschreibung:
- bis 1939 in Dresden: Kruzianer, Student, Chorleiter, Komponist
ab 1945 in Peine: Musikleherer und Chorleiter
ab 1953 in Göttingen: Musiklehrer, Gründer des Göttinger Knabenchors (1962), Ehrenmedaille der Stadt Göttingen (1978) - Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 30. Mai 1917 in Elsterberg
- Gestorben :
- 28. Februar 1986 in Göttingen
- Wirkungsort:
- Dresden
- Peine
- Göttingen
- Veranstaltungen:
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 19.1.1935
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 26.1.1935
- 74. Fastnachtskonzert des Kreuzchors, Vereinshaus Zinzendorfstraße 17 (Dresden), 5.3.1935
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 12.10.1935
- Adventsfeier (Festsaal), Neues Rathaus (Dresden). Festsaal, 15.12.1935
- Adventsfeier (Wandelhalle), Neues Rathaus (Dresden). Wandelhalle, 15.12.1935
- Adventsfeier (Roter Saal), Neues Rathaus (Dresden). Roter Saal, 15.12.1935
- Adventsfeier (Großer Sitzungssaal), Neues Rathaus (Dresden). Großer Sitzungssaal, 15.12.1935
- Adventsfeier (Festsaal), Neues Rathaus (Dresden). Festsaal, 15.12.1935
- Einzug der Kurrenden des Kreuzchors, Neues Rathaus (Dresden). Wandelhalle, 15.12.1935
- Adventsfeier (Großer Sitzungssaal), Neues Rathaus (Dresden). Großer Sitzungssaal, 15.12.1935
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 18.1.1936
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 25.1.1936
- 75. Fastnachts-Konzert des Kreuzchors, Vereinshaus Zinzendorfstraße 17 (Dresden), 25.2.1936
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 24.10.1936
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 7.11.1936
- Adventsfeier (Roter Saal), Neues Rathaus (Dresden). Roter Saal, 6.12.1936
- Adventsfeier (Ratsstube), Neues Rathaus (Dresden). Ratsstube, 6.12.1936
- Christmette in der Kreuzkirche zu Dresden, Kreuzkirche (Dresden), 25.12.1936
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 16.1.1937
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 6.2.1937
- 76. Fastnachts-Konzert des Kreuzchors, Vereinshaus Zinzendorfstraße 17 (Dresden), 9.2.1937
- Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 13.2.1937
- Konzert ehemealiger und jetziger Kruzianer, Italienisches Dörfchen (Dresden), 15.1.1938
- Ein deutsches Requiem, Auferstehungskirche Dresden, 26.9.1945
- Repertoire:
- Wie schön singt uns der Engel Schar (Freundt, Cornelius)
- Jesu, meine Freude (Bach, Johann Sebastian)
- Deutsche Motette (Strauss, Richard)
- Fest- und Gedenksprüche (Brahms, Johannes)
- Virga Jesse (Bruckner, Anton)
- Os justi (Bruckner, Anton)
- Opus musicum, tomus 1. Pater noster, qui es in coelis (Gallus, Jacobus)
- Christus factus est, WAB 11 (Bruckner, Anton)
- Kommet, ihr Hirten (Riedel, Carl)
- Fürchte dich nicht, ich bin bei dir (Bach, Johann Sebastian)
- Sei Lob und Preis mit Ehren (Bach, Johann Sebastian)
- Ich lasse dich nicht (Bach, Johann Sebastian)
- Die Stadt am Meer (Kuhn, Siegfried)
- Ich hört ein Sichlein rauschen (Kuhn, Siegfried)
- Nächtliche Jagd (Kuhn, Siegfried)
- Messiah. Hallelujah (Händel, Georg Friedrich)
- Messiah. His yoke is easy (Händel, Georg Friedrich)
- Italienische Madrigale. Ride la primavera (Schütz, Heinrich)
- Italienische Madrigale. Vasto mar, nel cui seno (Schütz, Heinrich)
- Gondelfahrer, D 809 (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 49. Wiegenlied (Brahms, Johannes)
- Deutsches Hoffen (Richter, Otto)
- Ein deutsches Requiem (Brahms, Johannes)
- Ave Maria, WAB 6 (F-Dur) (Bruckner, Anton)
- Locus iste (Bruckner, Anton)
- Cantiones sacrae de festis praecipuis totius anni. Pater noster qui es in coelis (Haßler, Hans Leo)
- Frühlingsglaube (Schubert, Franz)
- Lieder, op. 52. Weihnachtslied (Berger, Wilhelm)
- Königskinder. Verdorben! Gestorben! (Humperdinck, Engelbert)
- Schlichte Weisen. Waldeinsamkeit (Reger, Max)
- Seligkeit (Schubert, Franz)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, op. 41. Nr. 3 (A-Dur) (Schumann, Robert)
- Geistliche Gesänge op. 138. Wir glauben an einen Gott (Reger, Max)
- Offertorium de venerabili sacramento (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Psalmi Davidici .... Domine, ne in furore tuo arguas me: neque in ira tua corripias me (Gabrieli, Andrea)
- Jugendglück (Liszt, Franz)
- Geistliche Chor-Music. Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes (Schütz, Heinrich)
- Geistliche Lieder nach Gedichten von Eichendorff. Ergebung (Wolf, Hugo)
- Geistliche Lieder nach Gedichten von Eichendorff. Einkehr (Wolf, Hugo)
- Schlichte Weisen. Beim Schneewetter (Reger, Max)
- Die Jünger (Wolf, Bodo)
- Sanctus (Wolf, Bodo)
- Volkschöre, op. 35. Jubilate (Grabner, Hermann)
- Volkschöre, op. 35. Eigen Land (Grabner, Hermann)
- Lied vom Vaterland (Lendvai, Erwin)
- Zigeunerlieder. Hochgetürmte Rimaflut (Brahms, Johannes)
- Zigeunerlieder. He, Zigeuner, greife in die Saiten ein (Brahms, Johannes)
- Lieder, Frauenchor, Klavier, op. 6. Elfen-Intermezzo (Sekles, Bernhard)
- Lieder, Frauenchor, Klavier, op. 6. Esthnisches Lied (Sekles, Bernhard)
- Heitere und besinnliche Chorlieder und Madrigale. Frisch gewagt (Thomas, Kurt)
- Heitere und besinnliche Chorlieder und Madrigale. Es sitzt ein Vogel auf dem Leim (Thomas, Kurt)
- Heitere und besinnliche Chorlieder und Madrigale. Die Zeit (Thomas, Kurt)
- Heitere und besinnliche Chorlieder und Madrigale. Das Häschen (Thomas, Kurt)
- Heitere und besinnliche Chorlieder und Madrigale. Bewaffneter Friede (Thomas, Kurt)
- Heitere und besinnliche Chorlieder und Madrigale. Ärgerlich (Thomas, Kurt)
- Jubilate Deo (Aiblinger, Johann Kaspar)
- Luthermesse (Simon, Hermann)
- Cymbalum Sionium. Laetatus sum in his quae dicta sunt mihi (Schein, Johann Hermann)
- Ständchen (Liszt, Franz)
- Buch des Frohmuts. Prinz Eugen, der edle Ritter (Draeseke, Felix)
- Christmette der Alumnen des Dresdner Kreuzchores (Mauersberger, Rudolf)
- Credo (G-Dur). Et incarnatus est (Cherubini, Luigi)
- Chorlieder, FHWV 74 (Herzog, Franz)
- Käferhochzeit (Othegraven, August von)
- Unterm Kirschbaum (Röntgen, Julius)
- In dulci jubilo (Thiel, Carl)
- Joseph, lieber Joseph mein
- Altböhmische Weihnachtslieder (Riedel, Carl)
- Festgesang (Schütz, Heinrich)
- An den jungen Morgen (Eckardt, William)
- O du fröhliche (Riedel, Hermann)
- Reise ins Schlaraffenland (Huber, Hans)
- Jan Hinnerk up de Lammerstraat (Röntgen, Julius)
- Chorsuite (Landrai, Erwin)
- Lob Gottes (Gerhardt, Paul)
- Die Forelle. Fassung Chor (Schubert, Franz)
- Im Hühnerhof (Richter, Otto)
- Die Engelwiese (s. n.)
- Vom Himmel hoch ein Englein kommt (s. n.)
- Wenn Weihnachten ist (s. n.)
- Es sitzen zwei Englein (s. n.)
- Sextette, Bläser, Klavier. Variationen (Striegler, Kurt)
- Zeus feiert Jubiläum (Reinhold, Otto)
- Marienlied (Fischer, [s. n.])
- Legende (Beck, Reinhold Imanuel)
- Weihnachtslied (Beck, Reinhold Imanuel)
- Erzgebirgische Lieder (s. n.)
- Lieder, Singstimme, Klavier (s. n.)
- Schifferlied (s. n.)
- Schnützelputzhäusel (s. n.)
- Werke:
- Chorlieder, FHWV 74 (Herzog, Franz)
- Chorlieder, FHWV 74. Orakel (Herzog, Franz)
- Chorlieder, FHWV 74. Lebensfahrt (Herzog, Franz)
- Chorlieder, FHWV 74. Der Tag kommt (Herzog, Franz)
- Leichtlebigkeit (Herzog, Franz)
- Stücke, Klavier, FHWV 208 (Herzog, Franz)
- O verlerne die Zeit (Herzog, Franz)
- Normdaten:
- VIAF:61741542
- ISNI:0000000354794275
- GND:1034905732