Komponist, Dirigent, Geiger, Konzertmeister
(ID: 4049)
Olsen, Willy
- Weitere Namen:
- Olsen, Henrik Willy
- Olsen, Wilhelm Albert Henrik
- Beschreibung:
- ab 1903 Kapellmeister des Gewerbehaus-Orchesters Dresden (Gewerbehaus-Kapelle Dresden) und Leiter der Philharmonischen Konzerte; er war Nachfolger von August Trenkler und unternahm mit dem Orchester größere Konzertreisen ins In- und Ausland, u. a. nach Österreich, Skandinavien und Amerika; im Sommer Kapellmeister der Königlichen Belvedere-Kapelle zu Dresden; "Ausstellungsorchester Olsen" (zum größten Teil bestehend aus Mitgliedern des Gewerbehaus-Orchesters Dresden) zur Weltausstellung Buchgewerbe und Graphik in Leipzig, 1914; er steht erstmals 1904 im Adreßbuch Dresden und wohnte bis 1906 Georgplatz 14, dann bis 1915 Johann-Georgen-Allee 6; sein Name befindet sich mit auf dem Familien-Grabstein auf dem Friedhof Naantali in Finnland - er ist jedoch in Hamburg gestorben (Sterbeurkunde: StA-Hamburg Nr.866/1936) und wohl auch dort begraben worden (Quelle: http://www.deutschefotothek.de/documents/per/90078071)
- Geschlecht:
- männlich
- Geboren :
- 23. August 1867 in Rendsburg
- Gestorben :
- 18. Mai 1936 in Hamburg
- Wirkungsort:
- Bad Elster
- Verknüpfte Körperschaften:
- Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
- Veranstaltungen:
- Concert, Belvedere (Dresden), 29.10.1901
- Musiker-Programm, Belvedere (Dresden), 4.6.1903
- Musiker-Programm, Belvedere (Dresden), 30.9.1902
- IV. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 19.1.1904
- II. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 24.11.1903
- I. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 20.10.1903
- III. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 8.12.1903
- Konzert der Königl. Belvedere-Kapelle, Belvedere (Dresden), 21.6.1904
- IV. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 17.1.1905
- I. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 25.10.1904
- II. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 22.11.1904
- III. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 6.12.1904
- V. (letztes) Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 21.2.1905
- Konzert der KGL. Belvedere-Kapelle, Belvedere (Dresden), 26.5.1905
- Konzert der KGL. Belvedere-Kapelle, Belvedere (Dresden), 4.9.1904
- Konzert der KGL. Belvedere-Kapelle, Belvedere (Dresden), 4.9.1904
- IV. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 16.1.1906
- V. (letztes) Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 20.2.1906
- I. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 24.10.1905
- II. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 28.11.1905
- III. Philharmonisches Konzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 12.12.1905
- Konzert mit Orchester von Marcella Sembrich, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 20.10.1905
- Viertes Konzert der Harmonie-Gesellschaft, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 20.3.1906
- Schluss-Konzert der KGL. Belvedere-Kapelle, Belvedere (Dresden), 24.9.1905
- Konzert der königlichen Belvedere-Kapelle, Belvedere (Dresden), 18.8.1905
- Repertoire:
- Der Freischütz. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Musik zum Trauerspiel "Egmont" von Johann Wolfgang von Goethe. Ouvertüre (Beethoven, Ludwig van)
- Ouvertüre (zu Ruy Blas) (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Oberon. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 2, op. 83 (B-Dur) (Brahms, Johannes)
- Aida (Verdi, Giuseppe)
- Oberon. Ocean! (Weber, Carl Maria von)
- Der Freischütz. Leise, leise, fromme Weise (Weber, Carl Maria von)
- Die Zauberflöte. O zittre nicht, mein lieber Sohn (Rezitativ und Arie) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Euryanthe. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 26 (g-Moll) (Bruch, Max)
- Ah! perfido (Beethoven, Ludwig van)
- Jubel-Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
- Konzert-Ouvertüre, MWV P 7 (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- An der schönen, blauen Donau (Strauss, Johann)
- Romanzen, Violine, Orchester, op. 50 (F-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Myrthen. Der Nussbaum (Schumann, Robert)
- Die Allmacht, D 852 (Schubert, Franz)
- Lieder op. 56. Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland (Strauss, Richard)
- Lieder, op. 27. Cäcilie (Strauss, Richard)
- Lodoïska. Ouvertüre (Cherubini, Luigi)
- Konzerte, Klavier, Orchester, op. 54 (a-Moll) (Schumann, Robert)
- Konzerte, Violine, Orchester, KV 219 (A-Dur) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 2, op. 18 (Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 61 (D-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Festouvertüre (Rietz, Julius)
- Konzerte, Violoncello, Orchester (d-Moll) (Lalo, Edouard)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Ouvertüre (Wagner, Richard)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 77 (D-Dur) (Brahms, Johannes)
- Konzerte, Klavier, Orchester, ČS 53 (b-Moll) (Tschaikowski, Peter I.)
- Konzerte, Violine, Orchester, KV 218 (D-Dur) (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Le nozze di Figaro. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Kaiser-Walzer (Strauss, Johann)
- Konzerte, Violoncello, Orchester, R 193 (a-Moll) (Saint-Saëns, Camille)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 5, op. 73 (Es-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Das Hexenlied (Schillings, Max von)
- Der Zigeunerbaron. Ouvertüre (Strauss, Johann)
- Konzerte, Violine, Orchester, B 108 (a-Moll) (Dvořák, Antonín)
- Musik zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus". Ouvertüre (Beethoven, Ludwig van)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 3, op. 37 (c-Moll) (Beethoven, Ludwig van)
- Lohengrin. In fernem Land (Wagner, Richard)
- Ouvertüre zum Trauerspiel "Coriolan" (Beethoven, Ludwig van)
- Konzerte, Klavier, Orchester, R 205 (F-Dur) (Saint-Saëns, Camille)
- Così fan tutte. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Peer Gynt-Suite, Nr. 2 (Grieg, Edvard)
- La muette de Portici. Ouvertüre (Auber, Daniel-François-Esprit)
- Raymond. Ouvertüre (Thomas, Ambroise)
- Der fliegende Holländer. Summ und brumm, du gutes Rädchen (Wagner, Richard)
- Konzerte, Klavier, Orchester, R 456 (A-Dur) (Liszt, Franz)
- Kaisermarsch (Wagner, Richard)
- Tristan und Isolde. Mild und leise wie er lächelt (Wagner, Richard)
- Kol nidrei (Bruch, Max)
- Musik zu A. v. Kotzebues Festspiel "König Stephan". Ouvertüre (Beethoven, Ludwig van)
- Don Giovanni. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Alfonso und Estrella. Ouvertüre (Schubert, Franz)
- Musik zu Athalia. Ouvertüre (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Friedensfeier (Reinecke, Carl)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen. Allmächt'ger Vater (Wagner, Richard)
- Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll). Andante (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll) (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Die schöne Müllerin. Wohin? (Schubert, Franz)
- Konzerte, Violine, Orchester, ČS 54 (D-Dur) (Tschaikowski, Peter I.)
- Orfeo ed Euridice. Che farò senza Euridice (Gluck, Christoph Willibald)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 1, op. 11 (e-Moll) (Chopin, Frédéric)
- Introduction et rondo capriccioso (Saint-Saëns, Camille)
- Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das Rheingold. Einzug der Götter in Walhall (Wagner, Richard)
- Samson et Dalila. Mon coeur s'ouvre à ta voix (Saint-Saëns, Camille)
- Die Zauberflöte. Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Morgenlich leuchtend im rosigen Schein (Wagner, Richard)
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Freudig begrüßen wir die edle Halle (Wagner, Richard)
- Die Zauberflöte. Ouvertüre (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Peer Gynt. Solveigs sang (Grieg, Edvard)
- Lieder, op. 4. Schwanenlied (Hartmann, Ludwig)
- Feramors. Bajadertanz (Rubinštejn, Anton G.)
- Forget me not (Macbeth, Allan)
- Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Tonbilder (Wagner, Richard)
- Guillaume Tell. Ouvertüre (Rossini, Gioachino)
- Stabat mater. Arie (Rossini, Gioachino)
- Iphigenia. Ouvertüre (Gluck, Christoph Willibald)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 10 (E-Dur) (Vieuxtemps, Henri)
- Symphonie espagnole (Lalo, Edouard)
- Konzerte, Klavier, Orchester, R 190 (g-Moll) (Saint-Saëns, Camille)
- Dem Unendlichen (Schubert, Franz)
- Carmen. L'amour est un oiseau rebelle (Bizet, Georges)
- Adagios (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Die Zauberharfe. Ouvertüre / Bearbeitung (Schubert, Franz)
- Die Loreley (Liszt, Franz)
- Totentanz (Liszt, Franz)
- La clemenza di Tito. Deh per questo istante solo (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- Konzerte, Klavier, Orchester, op. 70 (d-Moll) (Rubinštejn, Anton G.)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 2, op. 21 (f-Moll) (Chopin, Frédéric)
- Romanzen, Violine, Orchester, op. 40 (G-Dur) (Beethoven, Ludwig van)
- Kleopatra. Vorspiel (Enna, August)
- Estudiantina (Waldteufel, Emil)
- Konzerte, Violine (2), Streichorchester, BWV 1043 (d-Moll) (Bach, Johann Sebastian)
- Lemminkäinen-Suite. Tuonelan joutsen (Sibelius, Jean)
- Poème symphonique (Chausson, Ernest)
- Ouvertüre und Theatermusik zu Theodor Apels historischem Drama in fünf Aufzügen (Wagner, Richard)
- Ouvertüre "Polonia" (Wagner, Richard)
- Romeo og Julie (Svendsen, Johan Severin)
- Normdaten:
- GND:1192226445