Mitterwurzer, Anton (1818–1876)

Weitere Namen (2)

Beschreibung

  • Erster Unterricht bei seinem Onkel Johann Baptist Gänsbacher, dem damaligen Kapellmeister am Wiener Stephansdom, Violinstudium in Wien, daneben Gesangsausbildung, erstes Engagement in Innsbruck, danach vorübergehend Mitglied einer österreichischen Waderbühne, von 1839 bis zu seiner Pensionierung 1870 eine der profiliertesten, vielseitigsten Sängerpersönlichkeiten der Dresdner Hofoper

Lebensdaten (4)

Geboren am 12.4.1818 in Sterzing
Gestorben am 2.4.1876 in Döbling

Geschlecht

Wirkungsorte (2)

Berufe / Tätigkeiten (2)

Veranstaltungen

Repertoire (2)

Normdaten (3)

  1. GND-Kennung 117064815
  2. Wikidata-Identifikator Q4296889
  3. VIAF-Identifikator 780332

Projekte