Weitere Titel (3)
- 2. Cäcilienfestkonzert
- Feier des Cäcilien-Festes, Zweiter Tag
- Künstlerkonzert
Beschreibung
Bestimmte Programmpunkte sind durch andere Werke ersetzt worden
Die Gesangspartie von Gustav Hulff übernahm ersatzweise Carl Dierich
Ort
Datum
- Beginn Sonntag 28. November 1897
Veranstaltungsreihen
Beteiligte Körperschaften
Beteiligte Personen (9)
Programm (16)
- Die Zauberflöte. Ouvertüre
- Szenen aus Goethes Faust. 2. Abteilung. Mitternachtsszene
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 77 (D-Dur)
- Don Giovanni. Batti, batti, o bel Masetto
- Franciscus. Sonnengesang
- Fahrt zum Hades
- Fischerweise
- Prometheus
- Sonaten und Partiten, Violine, BWV 1001-1006. Partita, Nr. 2. ChaconneErsetzt Henri Wieniawskis 1. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 1
Besetzung
- Nähe des Geliebten
- Lieder und Gesänge op. 32. Wie bist du, meine Königin
- Gedichte, op. 35. Wanderlied
- Myrthen. Der Nussbaum
- Myrthen. Im Westen
- Myrthen. Hochländers Wiegenlied
- Lieder, op. 40. Märzveilchen
Quellen (2)
- Konzertprogramme von Julius Otto Grimm 1897 - 1898, S. 27-35, https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.stadt-muenster.de%2Farchiv-nrw%2FNachlaesse%2FNL%2520Grimm_63%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=27&cHash=c8959eb6baddfe365313dec46ce5f975
- Münsterischer Anzeiger (46/324.1) 01.12.1897, S. 2, https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5715738