musiconn.performance — Das Eingabe- und Recherchetool für die Musikwissenschaft
  • Recherche
    • Datengrundlage und Suche
  • Projekte
    • Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
    • Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
    • Dresdner Kreuzchor
    • Dresdner Philharmonie
    • Fanny Hensels Sonntagsmusiken
    • Frankfurter Museumsgesellschaft
    • Internationalisierung der Symphonik
    • Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
    • Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
    • Leipziger Synagogalchor
    • Lortzing-Gesellschaft
    • Musica Migrans
    • Oper in Berlin 1810–1830
    • Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
    • Ritualdesign für die Ballettbühne
    • Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
    • Sammlungen der SLUB Dresden
    • Sinfonische Konzerte in Tokyo
    • Staatsoper Dresden
    • Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
    • Die Opera buffa außerhalb Italiens (1740–1765)
    • Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    • KiK - Komponistinnen im Konzert
  • Sammlungen
  • FAQ
  • Über uns
  • API
  1. Startseite
  2. Ort (Stadt / Gemeinde)
  3. [ID:1061]

Elbing

Weitere Namen (2)

  • Elbing
    • GND-Kennung 4014177-9
  • Elbląg (Elbing)
    • GND-Kennung 4014177-9

Beschreibung

  • Kreisfreie Stadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren nahe der Ostseeküste im früheren Ostpreußen (bis 1920 Westpreußen)

Hierarchisch übergeordnet (2)

  • Deutsches Reich
    • Europa
  • Polen
    • Europa
      • GND-Kennung 4046496-9

Hierarchisch untergeordnet

  • Liste
  • Karte
  • Hochschule für Lehrerbildung (Elbing)

Koordinaten

  • 54.1522, 19.40884

Verknüpfte Personen (7)

  • Dan, Louise (1857–)
    • Wirkungsort
      • GND-Kennung 1266994270
  • Friese, Franziska (1846–)
    • Geburtsort
      • GND-Kennung 1160724601
  • Friese, Ottilie (1846–)
    • Geburtsort
      • GND-Kennung 1160724814
  • Grossheim, Hermann (1843–)
    • Geburtsort
      • GND-Kennung 1259832112
  • Ilgner, Clara (1862–)
    • Geburtsort
      • GND-Kennung 1269875620
  • Lemke, Anna (1862–)
    • Geburtsort
      • GND-Kennung 1272428508
  • Schichau, Elisabeth (1854–1919)
    • Geburtsort

Normdaten (4)

  1. GND-Kennung 4014177-9
    • https://d-nb.info/gnd/4014177-9
  2. Wikidata-Identifikator Q104712
    • https://www.wikidata.org/entity/Q104712
  3. VIAF-Identifikator 242517453
    • https://viaf.org/viaf/242517453
  4. GeoNames-Kennung 3099759
    • https://sws.geonames.org/3099759

Projekte (4)

  • Dresdner Kreuzchor 
  • Internationalisierung der Symphonik 
  • Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik 
  • Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 
  • SLUB Dresden
  • musiconn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Anmeldung

Zum Bearbeiten von Datensätzen bitte Anmelden (Beta)